Verification: b36b11b22995e914
top of page

News: Härter. Länger. Anders. UCI- Rennen? Oderrundfahrt Woman's Race.

Autorenbild: Hans-Günter PäskeHans-Günter Päske

Aktualisiert: 3. Juni 2024

2024 ändert sich das Oderrundfahrt Woman's Race: Etappenanzahl, Etappenorte, Längen und höhere Ansprüche. Professionalisierung und Zukunftsausrichtung nach dem Erfolg 2023. Im Gespräch ist ein Frauen- UCI- Rennen Kategorie 2.2.


Oderrundfahrt women's Race | Frauenradrennsport | Zweirad Center Stadler Berlin | Wheel Divas | FRC90 Frankfurter Radsportclub | Frauenradsport | Berliner Radsportverein | gleiche Teilhabe | Diversität | Gleichberechtigung |  Radsport | Berliner Radsportverband  | Rundfahrt
Oderrundfahrt Women's Race

Ein professioneller Austausch immer mit offenen Visier ist unabdingbar, ebenso eine Kommunikation auf Sachebene. Dann kommen immer tolle Sachen heraus. Dinge, die anderen für unmöglich erscheinen, schreiben wir im Dezember.


2023 ist die zweite deutsche Frauenrundfahrt nach der Thüringen- Rundfahrt vom Orga- Leiter Dan Radtke, Sina Päske, Hans-Günter Päske und allen Beteiligten intensiv ausgewertet worden. MIt dabei sind Städte wie Frankfurt/ Oder, Seelow, Gäste, Teilnehmer, Kommisäre, Teams und nicht zuletzt die Zuwendungsgebern wie Sponsoren und Spender. Mit all diesen führen wir wertvolle und oft strittige Gespräche. Das Ziel ist dabei klar: Sie soll weiter besser werden, wachsen und mit mehr Reichweite- die Oderrundfahrt.



🎥 Aaron Wehde. Vielen Dank.


UCI- Oderrundfahrt in Zukunft?

April 2024 treffen sich wiedereinmal der Frankfurter Radsportclub und Wheel Divas e.V.. Dan Radtke, Sina und Hans-Günter Päske tauschen sich aus über Vorbereitungen 2024 und u.a. auch über die weitere Entwicklung der Rundfahrt. Es wird vereinbart, schon jetzt Vorbereitungen für 2025 und dann als UCI- Etappenrennen der Kategorie 2.2 zu treffen. Dem voraus geht auch hier ein kontroverser Austausch. Zum Einen steht das Frauenrennen vor allem dem Nachwuchs offen, den Juniorinnen, den U23- und Nachwuchsdamen. Also jenen, denen eine Teilnahme an UCI- Rennen nicht möglich ist. Auf der anderen Seite gibt es die postive Entwicklung bei Lotto Thüringen Ladies Tour: Ltlt. Sie beantragt 2024 den World-Tour-Status.

"Diese Lücke wollen wir füllen...", so Tenor von Dan Radtke und Sina Päske.
Der Abwägungsprozeß ob UCI 2.2 Rennen oder nicht ist schwierig, so oder so gibt es immer Konsequenzen.

Neuigkeiten 2024

2024 wird die Oderrundfahrt erste Änderungen erfahren. Die Tour wird auf 4 Etappen gekürzt. Gleichzeitig erhöht sich die Streckenlänge der Frauen auf 330 km. Die Etappen sind härter und länger. Das Zeitfahren gibt es 2024 nicht, so wie die schon fast legendäre Runde durch die Thälmann- Siedlung. Statt dessen kommt eine neue Etappe mit einer neuen Stadt: Eisenhüttenstadt ist mit dabei.

Mit diesen Neuerungen tragen der FRC90 und Wheel Divas den Evaluierungsergebnissen aus 2024 Rechnung. Ferner wird der regionale Bezug und Einzugsbereich gestärkt. Die neue 3. Etappe orientiert sich an das seinerzeit ausgetragene Straßenrennen "Rund um Eisenhüttenstadt".  Das Meldemanagement für Team, sportliche Leiter und auch u.a. für Nummern und Transponder wird weiter automatisiert. Bereits 2023 erfolgt die Anmeldung der Frauen nur über ein automatisiertes Meldetool. Erfahrungen fließen dann 2025 auch in die Meldungen der Männer ein. Das Orga- Team wird entlastet, die Datenqualität erhöht, kürze Reaktionszeiten auch bei Ummeldungen erreicht. Die eingesetzte Software wird vom Berliner astendo GmbH - digitale Lösungen aus Berlin - IT-Systemhaus entwickelt. Sie ist einmal fertig für alle Radrennen einsetzbar.


  • 4 Tage vom 11.Juli 2024 bis 14.Juli 2024

  • 4 Etappen

  • 4 x Leiden auf mehr als 4.500 Höhenmeter und 330 km

  • Kein Zeitlimit

  • Startgeld für Frauen oder Juniorinnen beträgt 150 Euro je Team und alle Etappen

  • maximal 100 Starter

  • Anmeldungen hier


Sieger wie Besiegte verdienen sich den Titel „Paris-Roubaix des Ostens“.

1. Etappe Großer Preis der Stadt Frankfurt (Oder)
  • Donnerstag 11.07.2024

  • Runden: 30

  • Länge: 45km

  • Höhenmeter: 1.203 m

  • Start ca: 17:14 Uhr


2. Etappe Rundstreckenrennen Podelzig
  • Freitag 12.07.2024

  • Runden: 10

  • Länge: 108km

  • Höhenmeter:  < 1.000m

  • Start 11:30 Uhr


3. Etappe Großer Preis von Eisenhüttenstadt

  • Sonnabend 13.07.2024

  • Runden: 7

  • Länge:  103km

  • Höhenmeter: >1.000 m

  • Start 10:15 Uhr


4. Etappe Großer Preis der Stadt Seelow
  • Sonntag, 14.07.2023

  • Runden: 10

  • Länge: 72 km

  • Höhenmeter: 1.094 m

  • Start 10:30 Uhr


Neue Sponsoren und Hauptsponsor

Sponsoren begrüßen das neue Konzept. So gewinnen die Männer einen neuen Hauptsponsor: ESP e TRONIC. Wir machen Sie erfolgreich! Das ist nicht nur Firmenphilosphie, sondern auch die Überzeugung von Geschäftsführer Ralph Pechmann. "Für die Frauenrundfahrt verhandeln wir aktuell noch einen Hauptsponsor. Und es sieht gut aus", so 2. CEO Wheel Divas Hans-Günter Päske.


Volle Starterliste

Der Blick in die Meldeliste zeigt, das Peloton für das Oderrundfahrt Women's Race ist übervoll. Täglich folgen weitere Anmeldungen. Dan Radtke als sportlicher Leiter wird in gut einem Monat entscheiden, wer sich über eine Zusage freuen kann. Ausgewählt und nominiert wird nach Rang, Nationalitätsvielfalt, normativer Leistung und Meldezeitpunkt.

Sponsor Zweirad Center Stadler Berlin und Wheel Divas sagen: Herzlich Willkommen zur Oderrundfahrt 2024 women's race 2024 | Josef Zimmerer | Sina Päske | Hans-Günter Päske
Sponsor Zweirad Center Stadler Berlin und Wheel Divas sagen: Herzlich Willkommen zur Oderrundfahrt 2024

 

Marken des Wheel Divas Cycling Team und des Vereins

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page