Verification: b36b11b22995e914
top of page

2025: Mavic pusht Wheel Divas- perfekte Kombi

Autorenbild: Thomas KammThomas Kamm

Aktualisiert: vor 19 Stunden

2025 setzt Mavic auf die Power der Wheel Divas. Der neutrale Tour de France- Service liefert Top-Laufradsätze. Optimal betreut vom Zweirad Center Stadler Berlin wird Frauenradsport damit schneller und härter!


Mavic ist 2025 ein neuer Materialsponsor der Wheel Divas

Wir sind sehr stolz und freuen uns riesig, dass wir ab 2025 das Berliner Damen-Radsportteam „Wheel Divas“ mit zwei unterschiedlichen Laufradsätzen unterstützen können.


Mavic zeigt damit, dass es seine Leidenschaft für den Spitzensport nach wie vor aktiv lebt. Der Erfolg, mit dem man sich jahrelang für den neutralen Rennservice bei der Tour de France ausgezeichnet hat, hat gezeigt, wie sinnvoll es ist, sich verstärkt im Spitzensport zu engagieren.


Wheel Divas und Mavic: Wie alles beginnt

Bereits im Sommer 2024 fällt der Startschuss für eine Partnerschaft, die neue Maßstäbe setzt. Hans-Günter Päske, 2. Teammanager der Wheel Divas, bringt die Zusammenarbeit mit Mavic ins Rollen – wesentlich unterstützt vom Zweirad Center Stadler Berlin. Es folgt eine lange Kommunikation. Mit dem Besuch im Oktober 2024 einigen sich Thomas Kamm | MAVIC Country Manager Germany, Hans-Günter Päske sowie Josef Zimmerer | Leiter der beiden Berliner Stadler Filialen. Das ist umso erfreulicher, da für die technische Unterstützung des Teams dann auch einer unserer strategischen Handelspartner zur Verfügung steht. Die Berliner Filiale von Zweirad Center Stadler garantiert mit uns gemeinsam für den optimalen technischen Service wie Pflege und Wartung.

Start der Partnerschaft zwischen Wheel Divas und Mavic – initiiert von Hans-Günter Päske, unterstützt von Stadler Berlin und MAVIC Country Manager Thomas Kamm.
Start der Partnerschaft zwischen Wheel Divas und Mavic – initiiert von Hans-Günter Päske, unterstützt von Stadler Berlin hier mit MAVIC Country Manager Thomas Kamm in Oberaudorf | Bayern.

Fokus auf Damenprodukte

Ganz bewusst fällt unsere Entscheidung auf die Wheel Divas, weil wir dadurch unterstreichen wollen, dass Mavic auch speziell für Damen entwickelte Produkte im Gesamtportfolio hat. Unser besonderer Dank gilt dabei Hans-Günter Päske, ohne den diese Zusammenarbeit so erst ermöglicht wurde. Erstmals fahren die Diven 2 Laufradsätze. Das ist professioneller Luxus! Die schnellen Rennen werden schnller mit der Felge COSMIC SL 4. Strapaziöser und anspruchsvoller Fahrbahnuntergrund wird mit der KSYRIUM 30- Felge gefahren.

COSMIC SL 45 DISC 23mm: Das neue Wettkampflaufrad der Wheel Divas! Mavic liefert maximale Performance und Komfort mit seiner 23-mm-UD-Carbonfelge – perfekt für den Frauenradsport. Mehr über die Partnerschaft und das Laufrad im Blogbeitrag.
COSMIC SL 45 DISC – Der neue Allrounder für den Wettkampf. Mit seiner verbreiterten UD-Carbonfelge ist das Cosmic SL 45 das vielseitigste Carbon-Laufrad von Mavic. Maximale Performance trifft auf Komfort – perfekt für alle, die den Wettkampf lieben!

Gemeinsam in die Saison 2025

Somit können die Wheel Divas perfekt ausgerüstet in die kommende Saison starten. Wir drücken die Daumen, dass sie weiterhin so erfolgreich ihre Rennen bestreiten und hoffen, dass die Damen vom Verletzungspech und Stürzen verschont bleiben!


KSYRIUM 30 DISC: Das perfekte Trainingslaufrad für den Frauenradsport! Die 30 mm tubeless-ready Felge bietet Leichtigkeit und Dynamik auf anspruchsvollen Straßen. Mehr über die Partnerschaft mit den Wheel Divas im Blogbeitrag
KSYRIUM 30 DISC – Profi für Training und anspruchsvolle Straßen: Eine brandneue 30 mm tubeless-ready Felge, die leicht und dynamisch ist. Eingespeicht mit doppelt konifizierten Speichen auf unseren hochmodernen Infinity-Naben. Mavic-Qualität und -Performance als perfekter Laufradsatz für Training und Paris–Roubaix - Rennen.

Von Lyon in die Welt – Die Anfänge: Alles begann 1889 in Lyon, als Charles Idoux und Lucien Chanel die Marke Mavic (Manufacture d' Articles Vélocipédiques Idoux et Chanel) gründeten. Von Anfang an widmete sich das Unternehmen der Produktion von Fahrradteilen und setzte schnell Maßstäbe in Qualität und Innovation.

Revolutionäre Ideen und Rennsportgeschichte: 1934 erlangte Mavic mit der Entwicklung der „Dura“-Felge Berühmtheit – einer leichten Hohlkammerfelge aus Duraluminium. Diese wurde bei der Tour de France unter strenger Geheimhaltung getestet und markierte den Beginn der engen Verbindung zwischen Mavic und dem Profi-Radsport.

Pionier der Aerodynamik: Schon in den 1970er Jahren begann Mavic mit der Entwicklung aerodynamischer Laufräder. Der erste „neutrale Rennservice“ wurde 1973 bei Paris-Nizza eingeführt – eine revolutionäre Idee, die bis heute weltweit von Rennveranstaltern genutzt wird.

Vom Rad bis zur Elektronik – Technologische Meilensteine: Ob die erste eloxierte Felge, das elektronische Schaltsystem ZMS oder das innovative Ksyrium-Laufrad: Mavic hat den Radsport immer wieder mit bahnbrechenden Erfindungen vorangetrieben. Die Einführung des „Tubeless“-Systems und die Entwicklung der Cosmic- und Crossmax-Laufräder waren weitere Höhepunkte.

Heute und morgen – Mavic bleibt Pionier: Seit 2020 konzentriert sich Mavic unter der Führung der Bourrelier Group wieder auf das Wesentliche: Hochwertige Laufräder, innovative Fahrradtechnik und die Unterstützung des Profisports. Bisher hauptsächlich männlich wird ab 2025 das Wesentliche dann auch die Unterstützung des Berliner Frauenradsports sein.

Frauenradsport Partnerschaft zwischen Wheel Divas und Mavic – initiiert von Hans-Günter Päske, unterstützt von Stadler Berlin und MAVIC

Wheel Divas & Mavic: Profisport-Power für die Saison 2025!

Mit Mavic-Power starten die Wheel Divas in die neue Saison.Tour de France-Erfahrung trifft auf Berliner Frauenradsport – High-End-Laufräder und echte Profisport-DNA! „Besser könnte die Unterstützung nicht sein!“, sagt Teammanager Hans-Günter Päske stolz. Saison 2025: My Way, My Ride – Vollgas voraus!

Alles fängt einmal klein an!
Alles fängt einmal klein an!
 

Marken des Wheel Divas Cycling Team und des Vereins

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page